Kompaktveranstaltung: Vorbereitungstreffen am 19.06. 11:00-13:00 Uhr; Einführungstag am 07.07.2023 von 10:00-17:00 Uhr & Besuch der Tagung vom 14.09.-16.09.2023.
Populäre Musiken sind körpergebunden. Wir hören und empfinden sie unmittelbar, wir bewegen uns zu ihnen, sehen populären Körpern in Musikvideos und auf Konzertbühnen zu, wir erweitern unsere Körper durch Instrumente oder nutzen sie selbst zur Klangerzeugung. Der von der Gesellschaft für Popularmusikforschung in Siegen ausgerichtete Kongress beschäftigt sich mit Körpern, die miteinander, mit Dingen, mit Musik interagieren und verbunden sind; mit Körperbildern und ihrer gesellschaftlichen Konstruktion. Bei Interesse kann diese Tagung als ein Seminar oder, in Verbindung mit einer Leistung, als ein Forschungsprojekt angerechnet werden. Das Angebot besteht aus einem Vorbereitungstag, der Teilnahme am Kongress inklusive kurze Reflexionseinheiten während dieser Zeit.
Tagungsankündigung (dt. / engl.)
Anrechnung:
Im Studiengang MA Musikwissenschaften anrechenbar im Modul III (Geschichte und Theorie der Populären Musik) und Modul V (Kulturwissenschaft/Medientheorie). Lehramt MA Seminar Theorie und Geschichte der Populären Musik.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 06.03.2023 um 08.00 Uhr bis zum 27.03.2023 über die E-Mail-Adresse muwi-anmeldung@hfmt-koeln.de unter der Angabe von: Name, Studiengang, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer. Frühere bzw. unvollständige Anmeldungen werden nicht beachtet. (Erstsemesterstudierende sind von dieser Regelung ausgenommen.)
|