Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rock Your Body: Körper in Interaktion mit populärer Musik (Tagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 13:00 Einzel am 19.06.2023 Hauptgebäude - Köln Raum 14        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 Einzel am 07.07.2023 Hauptgebäude - Köln Raum 14        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  BlockSa 14.09.2023 bis 16.09.2023           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rappe, Michael, Professor, Dr.
Inhalt
Bemerkung

Kompaktveranstaltung: Vorbereitungstreffen am 19.06. 11:00-13:00 Uhr; Einführungstag am 07.07.2023 von 10:00-17:00 Uhr & Besuch der Tagung vom 14.09.-16.09.2023.

Populäre Musiken sind körpergebunden. Wir hören und empfinden sie unmittelbar, wir bewegen uns zu ihnen, sehen populären Körpern in Musikvideos und auf Konzertbühnen zu, wir erweitern unsere Körper durch Instrumente oder nutzen sie selbst zur Klangerzeugung. Der von der Gesellschaft für Popularmusikforschung in Siegen ausgerichtete Kongress beschäftigt sich mit Körpern, die miteinander, mit Dingen, mit Musik interagieren und verbunden sind; mit Körperbildern und ihrer gesellschaftlichen Konstruktion.
Bei Interesse kann diese Tagung als ein Seminar oder, in Verbindung mit einer Leistung, als ein Forschungsprojekt angerechnet werden. Das Angebot besteht aus einem Vorbereitungstag, der Teilnahme am Kongress inklusive kurze Reflexionseinheiten während dieser Zeit.

Tagungsankündigung (dt. / engl.)

Anrechnung:

Im Studiengang MA Musikwissenschaften anrechenbar im Modul III (Geschichte und Theorie der Populären Musik) und Modul V (Kulturwissenschaft/Medientheorie).
Lehramt MA Seminar Theorie und Geschichte der Populären Musik.


Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 06.03.2023 um 08.00 Uhr bis zum 27.03.2023 über die E-Mail-Adresse muwi-anmeldung@hfmt-koeln.de unter der Angabe von:
Name, Studiengang, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer.
Frühere bzw. unvollständige Anmeldungen werden nicht beachtet. (Erstsemesterstudierende sind von dieser Regelung ausgenommen.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2025