Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Musical Projekt (alte StO IGP: MuPä Projekt) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 19:00 bis 21:00 woch von 06.10.2022           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Semke, Sarah, Professor verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Entwicklung, Einstudierung und Aufführung eines "Musicals for Future" mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (13 - 30 Jahre) an der Bergischen Musikschule Hofaue 51 Raum 402
in Kooperation mit dem Kinder - und Jugendtheater Wuppertal und dem Haus der Jugend Barmen

Das seit Oktober 2019 gemeinsam mit dem Musical-Ensemble entwickelte Musical „Paradise“ (Arbeitstitel „Musical for Future“), das aus kleinen Improvisationen entstanden ist zu Fragestellungen wie „Was macht dir am meisten Angst, wenn du an die Zukunft denkest?“, „Was gibt dir Hoffnung?“, „Was wünschst du dir für die Zukunft?“ ist nun - was die Handlung und Musik angeht – beinahe fertig gestellt.

In der Zwischenzeit wurde ein Kurzfilm zum Musical erstellt und gemeinsam angeschaut, um für einige aus dem Ensemble, die zur Premiere des Bühnenstücks nicht mehr dabei sein können, eine Auftrittsmöglichkeit als Ziel zu schaffen.
Nun geht es um den Feinschliff , um die Inszenierung und Probenarbeit bis zur Premiere im Haus der Jugend Barmen.
In Bezug auf die Probenanleitung wird es um grundsätzliche didaktische und methodische Fragen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehen.
Darüber hinaus werden wesentliche Aspekte von interdisziplinärer Bühnengestaltung, Inszenierung und Regiearbeit beleuchtet.

Fortsetzung der vorausgegangenen Semester (Neuanmeldung nur nach Absprache möglich: sarah.semke@hfmt-koeln.de

Zusätzliche Probentermine werden bekannt gegeben.

Premiere und weitere Aufführungen:

Fr 10.02.23, 19.00 Uhr Haus der Jugend Barmen
Sa 11.02.23, 19.00 Uhr Haus der Jugend Barmen
So 12.02.23, 18.00 Uhr Haus der Jugend Barmen

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2025