Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen gesunden Musizierens (Embodiment) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 17:00 bis 18:30 woch 17.10.2022 bis 30.01.2023  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Abilgaard, Peer , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 4
Inhalt
Bemerkung

Das vollkommenste Instrument spielt sich nicht von alleine; das wichtigste Instrument sind wir selber! In diesem Kurs erhalten Sie wissenswerte Infos über das, was uns psychisch, körperlich und sozial gesund erhält. Der Kurs ist eine wichtige Voraussetzung zur Teilnahme an den Praxisangeboten (Musikermedizin) des POI (Peter-Ostwald-Institut für Musikergesundheit).

Angesprochen sind alle Fachbereiche, alle Studiengänge: SängerInnen gleichermaßen wie InstrumentalistInnen, DirigentInnen, KomponistInnen usf.

Anmeldung per Email an:

Peer.Abilgaard@hfmt-koeln.de

Je nach Lage findet das Seminar auch als Webinar statt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2025