Planung und Gestaltung von 3 Musikprojekttagen und einem Aufführungstag für alle Jahrgangsklassen einer Grundschule,Kooperation mit der GGS Siepen in Remscheid
Im Zentrum des Seminars steht die Planung und Durchführung von drei musikalischen Projekttagen und einem Aufführungstag an der GGS Siepen. Zu Anfang tauchen wir praktisch in die thematische Vielfalt des Faches Musikunterricht in der Grundschule ein, um erste Ideen für die Projekttage zu sammeln. Die eigene Kreativität einzubringen, ist hier explizit erwünscht. Anschließend werden die Projektideen anhand von Planungshilfen konkretisiert und ausgearbeitet. An den Projekttagen werden die musikalischen Projekte (idealerweise) in Teaching-Tandems mit Klassen der Jahrgänge 1-4 umgesetzt. Die Ergebnisse sollen abschließend im Rahmen einer schulinternen Aufführung präsentiert werden.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von EMPRI statt, der Kooperation zwischen dem EMP-Bereich der HfMT Köln am Standort Wuppertal und dem PRImar-Bereich Musik an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).
Co-Dozentin der Berg.Univ.Wuppertal: Christina Buchsbaum buchsbaum@uni-wuppertal.de Anrechnung auch im Rahmen von EMPRI an der HfMT Köln und der BUW
Block-Termine an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW):
Fr 22.4. 14.00-17.30 Uhr Einführungstermin BUW S.17.13 /M.09 Fr 29.4. 14.00-17.30 Uhr Planungstermin BUW S.17.13 /M.09 Fr 27.5. 14.00-17.30 Uhr Planungstermin BUW S.17.13 /M.09 Fr 03.06. 14.00-17.30 Uhr (Bedarfstermin) BUW S.17.13 /M.09
Projekttage: Di 7.06. / Mi 8.06./ Do 9.06. ca. 10.00-12.00 Uhr Aufführungstag: 10.06. ca.10.00-12.00 Uhr
24.6. 14.00-16.00 Uhr Nachbesprechung BUW S.17.13
Anmeldung: Sarah.Semke@hfmt-koeln.de |