Fächerübergreifendes Seminar, das sich aus verschiedenen Fachgebietenzusammensetzt: Bühnenpräsenz und Stimme (Bald), Recherche (Mudrich) undProgrammgestaltung in Theorie und Praxis (Rucha) sowie Grundlagen der Konzertpädagogik (Semke) und konzertpädagogische Praxis (Catalan-Medina).
Das Seminar bietet Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten, Konzerte selbständig zu konzeptionieren, zu organisieren, zu gestalten und zu moderieren. Es mündet in die Gestaltung eines individuell oder im Team selbständig konzipierten Konzerts.
Konzertpädagogische Praxis wird erworben durch die zusätzliche aktive Teilnahme an einem der „Ohrenkitzel-im-Sinfoniekonzert“-Projekte mit Kristin Catalan-Medina.
Dieses Seminar kann als Vorbereitung zum Bachelor-Konzert genutzt werden
Anmeldung:
Doerte.Bald@hfmt-koeln.de Kristin.Catalan-Medina@hfmt-koeln.de Sarah.Semke@hfmt-koeln.de Barbara.Rucha@hfmt-koeln.de
Weitere Dozentin: Waltraud Mudrich (Berg. Universität) mudirich@uni-wuppertal.de
Fortsetzung aus dem Wintersemester |